Es war lange Zeit unter dem Radar der Beobachter – und da sollte es auch bleiben, das französische Schuldenproblem.
Politik & Zinssignale
Noch vor seiner Amtseinführung legte Friedrich Merz mit dem Schleifen der Schuldenbremse nicht nur einen Frühstart, sondern zugleich eine 180-Grad-Wende hin.
13 August, 2025
Topbildung oder Verschnaufpause?
Am 1. August 2025 entließ US-Präsident Trump Erika McEntarfer, die Leiterin des Bureau of Labor Statistics (BLS), nur Stunden nach der Veröffentlichung eines schwachen Arbeitsmarktberichts. Im Juli waren nur 73.
6 August, 2025
Deal or no deal?
Schon im Vorfeld wurde diese Börsenwoche zur wichtigsten des Jahres gekoren. Doch der Reihe nach: Am Sonntag hielt Donald Trump Hof in seinem Golfresort Turnberry an der Westküste Schottlands.
30 Juli, 2025
Bye bye, Hollywood
Hollywood ist entthront. In den USA ist YouTube seit diesem Jahr der meistgesehene Kanal: nicht nur auf Handys und Tablets, sondern ebenso auf den TV-Geräten der Haushalte.
23 Juli, 2025
Krise oder endlich Aufschwung?
Kommenden Montag wollen sich Chefs deutscher Konzerne mit Kanzler Merz und Finanzminister Klingbeil treffen. Die im Wahlkampf versprochene Wirtschaftswende soll passieren und Optimismus endlich greifen.
16 Juli, 2025
Zwischen Rekordrausch und Zitterpartie
An den US-Börsen setzte sich zuletzt der Rekordlauf fort: Sowohl der S&P 500 als auch der NASDAQ 100 erreichten neue Höchststände.
9 Juli, 2025
Augen zu und durch!
Die US-Regierung wird zum Gefangenen ihrer eigenen Drohungen in der Zollpolitik. Denn am 9. Juli läuft die Pausierung der „reciprocal tariffs“ („Zölle auf Gegenseitigkeit“) aus. Der Aufschub war am 9.
2 Juli, 2025
„Smart Money“
Der US-Präsident dürfte nicht nur der mächtigste Mann des Erdballs sein, sondern auch einer der am besten informierten. Wie interessant und lehrreich wäre es, man könnte ihm ins Aktiendepot schauen.
25 Juni, 2025
Goldene Zeiten
Krieg in der Ukraine, Schlagabtausch im Nahen Osten, Donald Trump schwingt den Zollhammer und die Staatsverschuldung steigt allerorten.
18 Juni, 2025
Haltet den Dieb!
Fast haben wir uns daran gewöhnt, dass der Goldpreis steigt. Was langjährige Goldbullen schon immer für unvermeidbar gehalten haben, realisiert sich seit gut einem Jahr mit erstaunlicher Konstanz.
11 Juni, 2025